System 3 Wege mit total 5 Chassis, 30-30'000Hz, 89dB, 4 Ohm, Bi-Wiring Terminal Rhodium, Gewicht pro Lautsprecher 90 kg.
Die XT-85 von Goldnote erfüllt und übertrifft alle Erwartungen. Von der Idee bis zum fertigen Lautsprecher sind Jahre vergangen, denn die Messlatte wurde hoch gesetzt. Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen. Die XT-85 vermittelt das Gefühl, dass sie selbst bei komplexen Passagen immer noch einige 100 PS in Reserve hält, sollte jemand trotz den schon 200 Kmh auf der Überholspur das Gaspedal doch noch einmal ganz nach unten drücken möchte. Sie lässt sich dank den relativ geringen Abmessungen von nur 128cm in fast jeden Wohnraum integrieren. Die Grösse lässt niemals vermuten, was da an Musikalität souverän den Raum füllt. Vermutlich ist die D'Apollito Anordnung (der Hochtöner ist zwischen den zwei Mitteltonchassis angeordnet) für die homogene Leichtfüssigkeit mit verantwortlich, und auch der nahtlose Übergang zum Bass ist perfekt gelungen. Die leicht verspielte Optik hebt sich vom 08/15 Gehäuse völlig ab, die Verarbeitung ist makkellos und sehr edel. Er spielt trocken und ultratief, trotzdem nie übermächtig. Ein Hammerlautsprecher in einmalig schöner und perfekter Verarbeitung.
Test Image 1.20
….dann ist der Raum erfüllt von tief angespielten Saiten, dann wieder krachende Schläge, klar, heftig, unbegrenzt und derart in den Raum explodierend, dass ich unwillkürlich zusammen zucke. Doch es klingt nicht nur unglaublich brachial, es erzielt auch seine Wirkung durch die sprühenden und bei aller Heftigkeit völlig klaren Obertöne und der sich in jedem Augenblich neu verästelnden Feinstrukturen. Wie es nur ganz grosse Komponenten und Superketten können, holen die XS-85 alles raus. Ich habe selten einen so mitreissenden Lautsprecher gehört, der alle klangfarblichen Register beherrscht und nie übertreibt. Da sind nicht einfach Töne im Raum, sondern pulsierende Klänge mit Körper.